Impact.Award 2022
Impact.Award 2022
Auszeichnung für Doktorand*innen gefördert von der Stadt Wien Kultur
Der Impact.Award 2022, gefördert von der Stadt Wien Kultur, wurde an acht aktive Doktorand*innen der Universität Wien vergeben. Ausgezeichnet wurden herausragende Dissertationsprojekte mit dem Potential Zielgruppen außerhalb der wissenschaftlichen Community zu erreichen und sozialen, kulturellen oder wirtschaftlichen Mehrwert zu erzielen.
Die Preisträger*innen:
Christoph Burger - Bullying and teacher interventions
Constanze Englisch - Heat below the City – Temperature as a key driver in urban groundwater ecosystems
Barbara Heinisch - Specialized translation at the interface between technology, usability and relevance
Stefanie Hirsch - Targeting the negative health-related impact of ethnic discrimination
Clara Holzinger - Street-level Bureaucracies im Kontext migrationbedingter Heterolingualität. Eine Untersuchung des institutionellen Umgangs mit gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit am österreichischen Arbeitsmarktservice
Harald Pasch - In der Triade des Vertrauens: Dolmetschen als kooperatives Handeln in gesetzlich anerkannten Opferschutzeinrichtungen
Stephanie Rieder-Zagkla - Sexualität. Ehe. Gericht. Das Sprechen über Sexualität in Ehegerichtsakten zwischen 1783 und 1938
Andreas Wasilewicz - Natural products against acute respiratory infections
Wir bedanken uns herzlich bei den Juror*innen der Expert*innenjury:
Klemens Gruber, Dept. of Theatre, Film and Media Studies
Joao Matos, Prof. Dept. of Chromosome Biology
Fares Kayali, Prof. Dept. of Teacher Education
Katharine Sarikakis, Prof. Department of Communication
Micheal Stampfer, Geschäftsführer WWTF
Edeltraud Stiftinger, Geschäftsführer*in AWS
Theresia Vogel, Geschäftsführer*in Klima- und Energiefonds
Katrin Vohland, Direktor*in Naturhistorisches Museum Wien